Süddeutsche: Europäische Integration: Ein eigenes Budget für die Eurozone mehr
Süddeutsche: Großbritannien hat einen neuen Brexit-Minister mehr
Süddeutsche: Nicola Sturgeon: Schottlands erste Kämpferin gegen den Brexit mehr
Kurier: Ex-Spitzendiplomat: „Großbritannien vor dem Scherbenhaufen“ mehr
Die Presse: Kurz polarisiert von Bregenz bis Britannien (Elisabeth Postl) mehr
Kurier: Ein Appell an die Besorgnishofräte (Martina Salomon) mehr
Die Presse: The Wunderkind und die Kunstfigur (Rainer Nowak) mehr
Süddeutsche: Eva Glawischnig über Glücksspiel: Von den Grünen in die Zocker-Industrie mehr
Die Presse: Spitzengehälter: So viel verdienen Kurz und Co. mehr
Frankfurter Allgemeine: Meuthen führt die AfD in den Europawahlkampf mehr
Kurier: AfD-Spitzenkandidat: Orban, Salvini und Strache „natürliche Verbündete“ mehr
Frankfurter Allgemeine: Kanzlerin in Chemnitz : „Was denken Sie, wenn Sie von Gruppenvergewaltigungen hören?“ mehr
Die Presse: Seehofers vielleicht letzter Rücktritt mehr
Neue Zürcher Zeitung: Italiens Regierung leidet unter Realitätsverlust (mehr
)
Salzburger Nachrichten: EU alarmiert wegen neuer Festnahmen in der Türkei mehr
Kurier: Frontex-Aufstockung scheitert an Blockade einiger EU-Staaten mehr
Standard: Was über Europa nicht erzählt wird (Kommentar der Anderen, Günther Tichy)
Salzburger Nachrichten: VW investiert 44 Mrd Euro in E-Mobilität und Fahrautonomie mehr
GESTALTUNG: Brigitte Rambossek