AEJ Austria

Vereinigung der Europajournalisten AEJ Gruppe Österreich – Wir vernetzen Journalisten und Europa-Interessierte

Willkommen

 Belvedere breit

                                                                                                  Foto: H.Schöll

4.Mai 2023 Festakt zum Europatag im Parlament in Wien

Nehammer: „Glühender Europäer“ – für Vielfalt und gegen Zentralismus  

Hahn: „Auf neue globale Wahrheiten einstellen“

„Mehr Zug zum Tor wäre gut“

Bericht und Fotos >> mehr

20230504_100227_resized Parlament 1

                                                                              

MEDIEN+MEDIENFREIHEIT:

Hier informieren wir euch regelmäßig über neueste Entwicklungen mit dem Schwerpunkt in Europa, in den Medien und zu Fragen der Medienfreiheit:

buch

 

Was aus der „Wiener Zeitung“ online werden soll mehr

 

 

 

 

AEJ EUROPA IST UNSER  DACHVERBAND:

 

Inhaltliche Verantwortung für Links und Website bei AEJ Europa    

                                

UNSERE AKTIVITÄTEN UND BEITRÄGE     

AEJ-MITGLIED WERDEN  >>> siehe Kontaktformular mehr                                                

Überblick und Veranstaltungen von aejaustria  mehr

Montag, 17.April 2023, 17.30 Uhr

Zoom-Konferenz mit der türkischen Buchautorin Çiğdem Akyol

Çiğdem Akyol ist als Journalistin bei führenden deutschen und Schweizer Medien tätig. Vor einigen Jahren war sie auch Türkei-Korrespondentin der APA. Sie hat folgendes Buch geschrieben, das Ende April veröffentlicht wird.

Çiğdem Akyol: »Die gespaltene Republik. Die Türkei von Atatürk bis Erdoğan«  (S. Fischer Verlage)

Genauere Infos:

http://go.apa.at/FUBhZRC9

Gedankenaustausch im Vorfeld der Präsidentschaftswahl in der Türkei am 14. Mai.

Bitte um Anmeldung unter aej.austria@gmail.com

Der Zoom-Link wird im Vorfeld verschickt.

 

26.Mai 2023

Presseclub Concordia – Concordia Ball: „Fest für den freien Journalismus“

Reduzierte Tickets für AEJ-Mitglieder mehr

 

CCB_23_dt Concordia-Ball 2023

 

Montag, 20.Februar 2023, 17.00 Uhr

Online-Meeting mit Botschafter Olexander Scherba (Ukraine)

14819770974575975465 Scherba

Olexander Scherba (Foto: Scherba)

Am 20. Februar 2023, also knapp vor dem Jahrestag des Beginns des russischen Angriffs auf die Ukraine, sprach der frühere ukrainische Botschafter in Wien, Olexander Scherba, mit AEJ-Journalistinnen und Journalisten bei einer Online-Konferenz.

„Ukraine ist weltweit Kämpfer für Freiheit und Demokratie“ Bericht mehr

E-Mail:  aej.austria@gmail.com

 

Donnerstag, 2.Februar, 18.30 Uhr

Gespräch mit dem Leiter der EU-Kommissions-Vertretung in Österreich, Martin Selmayr.

Portrait of tMartin Selmayr head of cabinet of Jean-Claude Juncker
Martin Selmayr (Foto: EU-Kommission)

„Begrenzter Spielraum bei EU-Grenzschutz“

„Van der Bellen-Besuch in Kiew ’starke Geste'“

„Drei Szenarien für Ausgang des Ukraine-Kriegs“

>> Bericht  mehr

 

Donnerstag, 16.Februar, 9 Uhr – Achtung: Aus Termingründen abgesagt, ein neuer Termin

wird gesucht

Treffen mit der schwedischen Botschafterin, Annika Markovic

image1 Schwedische Botschafterin

(Foto: E.Schütz)

Schweden hat in diesem Halbjahr den EU-Ratsvorsitz inne und bemüht sich um einen

Nato-Beitritt.

 

Freitag, 25.November 2022, 8.30 Uhr

AEJ-Briefing/Medientermin mit dem neuen Botschafter von Kasachstan in Österreich,

Mr. Alibek Bakayev

In der kasachischen Botschaft in der Prinz-Eugen-Straße 32, 1040 Wien.

IMG-5642 Kasachischer Botschafter nov 22 1

Botschafter Alibek Bakayev (links) beim AEJ-Medien-Briefing

(Foto: Kasachische Botschaft)

Bericht und Fotos vom AEJ-Briefing:

Der Botschafter zum Ukraine-Krieg, dem Angebot einer Vermittlung durch Kasachstan,

über eine mögliche neue Pipeline nach Europa und die Beziehungen zu Österreich  >>  mehr

 

Mittwoch, 21.September 2022, 18 Uhr

Das „Europa-Cafe im Bezirk“ startet wieder

Klima, Krieg, Teuerung – Wie umgehen mit den Krisen? 

 Am Podium: Dr.Margit Schratzenstaller (WIFO)

und Mag.Thomas Wieser (Ex-Vorsitzender Eurogroup)

Die Top-Ökonomen bewerten die aktuellen Krisen und beantworten Publikumsfragen

Moderation:  Brigitte Rambossek (Europa-Journalistin, AEJ).

Amthaus Wieden

1040 Wien Favoritenstraße 18

Voranmeldung bis 20.September:

Bezirksvorstehung Wien Wieden: 01 4000 0411  oder post@bv04.wien.gv.at

In Kooperation mit EU-Kommission und EU-Parlament

 
 

A3_Europa-Cafe im Bezirk 21 sept 22

 

Samstag, 21.Mai 2022

Bildwörterbuch „Österreichisches Deutsch-Ukrainisch“ in Wien an hunderte vertriebene Kinder aus der Ukraine verteilt.  Initiator ist AEJ-Mitglied Birol Kilic, Herausgeber der „Neue Heimat Zeitung“. AEJ Österreich ist mit APA comm, Caritas und der Zeitung „Die Presse“ Kooperationspartner. 

Bericht von Brigitte Rambossek / Fotos  mehr

IMG_1731 Dt-Ukrainisch-Wörterbuch 2

Kinder in der Ukrainischen Samstagschule im Akademischen Gymnasium

in Wien (Foto: Neue Welt Verlag)

                                                                              

 

Mittwoch, 6.April, 18 Uhr

„Präsidentschaftswahl in Frankreich“  
 
Café Sperl 
(Gumpendorferstraße 11, 1060 Wien)
AEJ-Gespräch mit der Journalistin und Frankreich-Expertin 
Joëlle Stolz
 
Joelle Stolz, journaliste, écrivain, chez elle à Paris le 1er Février 2013
Joelle Stolz (Foto: J.Stolz)
 
La présidente Le Pen?
Bericht und Fotos von Eva Pfisterer

 

mehr

 

Montag, 21. Februar, 17 Uhr

AEJ-Austria Journalist/inn/en im Gespräch mit

Dr. Vasyl Khymynets

Botschafter der Ukraine in Wien

V.Khymynets_Foto Botschafter Ukraine

(Foto: Botschaft der Ukraine in Österreich)

via Zoom-Video-Meeting

„Schlag gegen Souveränität“

„Russland will provozieren“

Fortschritte bei österreichisch-ukrainischer Erklärung

mehr

 

Freitag, 17.Dezember, 8.30 Uhr

Pressefrühstück beim französischen Botschafter, Gilles Pécout

6698db82f3435502-946ac Frz Botschafter Gilles Pécout

Am 1.Jänner 2022 übernimmt Frankreich – neben Deutschland traditionell der „Motor“ der EU – für ein halbes Jahr die EU-Ratspräsidentschaft. Die Botschaft der Republik Frankreich in Österreich hat die AEJ-Journalistinnen und Journalisten kurz vor Weihnachten zu einem Pressefrühstück eingeladen. Was möchte Paris in diesen sechs Monaten erreichen? Botschafter Gilles Pecout präsentierte die Schwerpunkte.

Parallel zum Ratsvorsitz läuft in Frankreich die Wahlkampagne für die Präsidentenwahlen im April und die Parlamentswahl im Juni.

Mehr

Porträt Gilles Pécout

20211217_101408 F Botschafter dez 21 1

Frankreichs Botschafter mit AEJ-Journalistinnen und Journalisten

Bericht und Fotos Brigitte Rambossek >>>

Mehr

 

 

Letzte Begegnung mit Caspar Einem

Von Brigitte Rambossek am 19.September 2021

Sechs Tage vor seinem Tod ist beim Europäischen Forum Alpbach AEJ-Journalistin Brigitte Rambossek

mit dem früheren Innen- und Wissenschaftsminister und SPÖ-Europapolitiker, einem überzeugten

Europäer, zusammengetroffen. >> mehr

Englische Version: Last encounter with a fine European (Übersetzung Edward Steen, Generalsekretär von

AEJ International) >> more

European Forum Alpbach 2012, Caspar Einem
Caspar Einem / Foto Europäisches Forum Alpbach

4.September 2021

Europa-Ministerin Karoline Edtstadler im AEJ-Interview:

Deklaration von Alpbach: „Auf Augenhöhe Lösungen suchen“

„EU muss auf Pressefreiheit achten“ 

Muss die Einstimmigkeit weg?

Zu Wahlen in Deutschland und Frankreich >> Interview von AEJ-Journalistin

Brigitte Rambossek / mit Fotos mehr

Englische Version auf der AEJ-Europa-Homepage more

Forum Alpbach

Unterzeichnung der Alpbach-Deklaration zur Zukunft Europas / Foto: BKA

 

23.Juni 2021 um 9.00 Uhr

Pressefrühstück mit der spanischen Botschafterin Cristina Fraile

für die AEJ-Journalistinnen und Journalisten 

20210623_091109_resized spanien 7

(Foto: B.Rambossek)

Katalonien: „Geduld und Zeit“

„Zeitbombe Migration“

Staatsbürgerschaft: Österreich „extrem streng“

Mercosur – eine Frage der Glaubwürdigkeit

Hälfte der spanischen Bevölkerung geimpft – Lob für die EU

Bericht und Fotos >>>  siehe Aktivitäten mehr

 

12.April 2021 um 18.00 Uhr

AEJ-Online-Meeting

Situation der Medien in Ungarn und Orbans Politik in der EU

Karas: „Die EU Ist zu schwach für Orbans Lügen“

Zu Bericht, Personen und Fotos >>>> mehr

Mit Othmar Karas, Vizepräsident des Europäischen Parlaments (Foto EP)

Katalin Halmai, Korrespondentin der ungarischen Zeitung „NÉPSZAVA“ in Brüssel (Foto Halmai)

Scott Griffen, Vize-Direktor des „International Press Institute“  in Wien (Foto IPI)

Rubina Möhring, Präsidentin von „Reporter ohne Grenzen Österreich“ (Foto V.Voithofer)

VERANSTALTUNG IN ENGLISCHER SPRACHE

An der Veranstaltung nahmen auch AEJ-Journalistinnen und Journalisten aus

Frankreich, Belgien, Irland und Bulgarien teil.

 

1. März 2021 um 18.00 Uhr

ZUKUNFT EUROPAS NACH CORONA

AEJ-Online-Meeting mit Bevölkerungswissenschafter Rainer Münz

Zoom-Links nach Anmeldung wurden verschickt.

Danke für die Teilnahme am Hintergrund-Gespräch!
Mail an: AEJ Österreich <aej.austria@gmail.com>

Zur Person  >>> mehr 

 

22.Oktober 2020 um 14.00 Uhr

AEJ-GESPRÄCH MIT US-BOTSCHAFTER TREVOR TRAINA

Unmittelbar vor der US-Präsidentenwahl sieht der US-Botschafter in Österreich, Trevor Traina, in einem AEJ-Gespräch einen offenen Wahlausgang, spricht über Trumps Umgang mit der Corona-Pandemie, vergleicht das US-Wahlsystem mit jenem der EU-Wahlen und nimmt auch zur Frage Stellung, ob Trump ein Wahlergebnis für Joe Biden nicht anerkennen würde.

>>>>> Bericht und Fotos siehe Aktivitäten mehr

12.Oktober 2020 um 17.30 Uhr

AEJ-TREFFEN MIT DEM DEUTSCHEN BOTSCHAFTER RALF BESTE

Am Montag, 12. Oktober, stand uns der der deutsche Botschafter, Ralf Beste, für ein Hintergrundgespräch zur Verfügung. Deutschland hat derzeit den EU-Ratsvorsitz inne. Das AEJ-Treffen mit dem Botschafter fand im APA-Pressezentrum in der Laimgrubengasse 10 in 1060 Wien statt.

siehe Aktivitäten mehr

14.Juli 2020 um 10 Uhr

AEJ-GESPRÄCH MIT MINISTERIN KAROLINE EDTSTADLER

Kurz vor dem EU-Gipfel der Staats- und Regierungschefs empfing Europaministerin Karoline Edtstadler Journalistinnen und Journalisten der AEJ (Vereinigung Europäischer Journalisten) zu einem Pressegespräch im Bundeskanzleramt.

Bericht und Fotos siehe >>>>  Aktivitäten mehr

4.Mai 2020 um 10 Uhr

PRESSEGESPRÄCH MIT MARTIN SELMAYR

Der Chef der EU-Kommissions-Vertretung in Österreich zum Auftakt der Geberkonferenz:  „Globales Teamwork für Impfstoff“ mehr

 
 
27.März 2020
 
GESPRÄCH MIT KAROLINE EDTSTADLER WEGEN CORONAVIRUS ABGESAGT
 
Das AEJ-Treffen mit der Ministerin für EU und Verfassung, Karoline Edtstadler, wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.

 

24.März 2020

TREFFEN MIT MARTIN SELMAYR                                                                                                                     

ACHTUNG! WEGEN DES CORONA-VIRUS VERSCHOBEN.

Das  AEJ-Treffen mit dem Chef der EU-Kommissions-Vertretung in Österreich, Martin
Selmayr, findet zu einem späteren Zeitpunkt statt.
 

6.März 2020  

GESPRÄCH MIT US-BOTSCHAFTER TRAINA              

ACHTUNG! VERSCHOBEN!

Der US-Botschafter in Wien, Trevor Traina, wird uns zu einem späteren Zeitpunkt zu einem Gespräch empfangen.

Grund ist die Verschiebung des Besuchs von Bundeskanzler Sebastian Kurz bei US-Präsident Donald Trump. Das Gespräch mit dem Botschafter sollte zeitnah zu der Visite stattfinden. mehr

25.Februar 2020

Otmar Lahodynsky, langjähriger Europa-Redakteur des „profil“,  war Gast der 
 
Gesprächsreihe „Europa:Dialog“ und diskutierte über aktuelle EU-Themen mit Benedikt
 
Weingartner. Lahodynsky ist Präsident von AEJ International, der Vereinigung
 
Europäischer Journalisten.
 
Im Haus der Europäischen Union.
 

18. bis 19.Februar 2020

AEJ-Seminar „Ökologisierung des EU-Haushalts“  in Brüssel.  Organisiert in  

Zusammenarbeit mit dem Pressedienst des Europäischen Parlaments.

Journalistinnen und Journalisten aus 20 EU-Ländern – inklusive Österreich –  nahmen

daran teil. Auch das neue AEJ-Mitglied Albanien war vertreten.

Bericht und Foto >>> mehr

Englische Version >>> Link zu AEJ Europa    mehr

 

21.Jänner 2020

Der französische Botschafter, Francois Saint-Paul, lud die AEJ-Journalistinnen und Journalisten am Dienstag, 21.Jänner, um 08.30 Uhr zu einem Pressefrühstück ein. In der Botschaft Frankreichs in der Technikerstraße 2 in 1040 Wien. Beim Schwarzenbergplatz.

Bericht: „Frankreich hat nicht ‚Nein‘, sondern ‚Moment‘! gesagt“ / Bericht und Fotostrecke  >>> mehr

11.Dezember 2019

AEJ-Europa-Präsident Lahodynsky mit Renner-Publizistikpreis für sein Lebenswerk ausgezeichnet

Lahodynsky ist auch der Europa-Präsident der Vereinigung Europäischer Journalisten (AEJ).  Wir gratulieren!  Mit Fotos >>> mehr

5. bis 7.Dezember 2019

AEJ-JAHRESKONGRESS IN PARIS VOM 5.BIS 7.DEZEMBER 2019                                             Mit Berichten und Fotos >>> mehr

„Appell von Paris“ für Pressefreiheit und Medien-Echo mehr

26.November 2019

AEJ-Hintergrund-Gespräch mit Außenminister Alexander Schallenberg im Bundeskanzleramt  Mit Fotos >>> mehr

22.November 2019

AEJ-Hintergrund-Gespräch mit dem OSZE-Sonderbeauftragten für die Ukraine, Martin Sajdik, bei der APA  Mit Fotos >>> mehr

AEJ-MITGLIED WERDEN  >>> siehe Kontaktformular mehr

Danke für Ihr/Euer Interesse!

Ihr AEJ-Team

 

BILDER:

20220417_115326(1) Frühling 2023

 

Frühling in Wien (Foto: H.Schöll)

Fotos aus Österreich  …. passend zur Jahreszeit 

mehr