Kurier: UNO-Migrationspakt: Deutschland will gegen Stimmungsmache vorgehen mehr
Kurier: Kritik an Migrationspakt-Ausstieg: „Schwächt Position der EU“ mehr
Die Presse: Das Nein zum Migrationspakt schadet dem Ruf der Republik (Christian Ultsch) mehr
Der Standard: Wie Österreich der EU schadet (Irene Brickner) mehr
Kurier: Österreich gegen UNO-Migrationspakt: So reagiert die Weltpresse mehr
Kurier: Macron warnt vor Rückfall in die 1930er: „Nationalismus ist Lepra“ mehr
Die Presse: „Reines Wunschdenken“: Streit um Fortschritt der Brexit-Gespräche mehr
Salzburger Nachrichten: Merkel für Verlängerung der EU-Sanktionen gegen Russland mehr
Die Presse: Schüsse gegen Steine? Trump droht Flüchtlingen mehr
Frankfurter Allgemeine: Trump droht Migranten : Wahlkampf mit der Angst mehr
Neue Zürcher Zeitung: Afroamerikaner, Latinos, Native Americans: wie Hunderttausenden von Amerikanern die Teilnahme an den Midterms erschwert wird mehr
Süddeutsche: US-Zwischenwahlen : Warum 2018 das Jahr der Frauen werden könnte mehr
Der Standard: Feministinnen weltweit radikalisieren sich (
Wiener Zeitung: 100 Jahre Republik: Die Pionierin der Frauenrechte mehr
Die Presse: „Tickende Zeitbombe“: Transportfirmen setzen auf billige Lkw-Fahrer aus dem Osten mehr
Kurier: Warum aus braven Bürgern Systemverweigerer wurden mehr
ORF.at: Maastricht-Jubiläum: „Unterwegs im Auftrag der Geschichte“ mehr
GESTALTUNG: Brigitte Rambossek