Ö1 Morgenjournal:  EU-Finanzminister tagen in Wien mehr

Die Presse:  Gegen Migration und für Gewerkschaften: Europas Volksparteien zielen auf die volle politische Breite mehr

Standard:  EVP-Teamwahlkampf mit Weber,  Kurz und Karas mehr

Kurier:  EVP-Chef Weber legt Orbán die Daumenschrauben an mehr

Kurier:  Vranitzkys Rat an SPÖ-Chef Kern: „Mitkämpfer um sich scharen“ mehr

Salzburger Nachrichten:  Lehrlings-Anzeige: Staatsanwaltschaft bestätigt Verwechslung mehr

Salzburger Nachrichten:  Blauer Brandbeschleuniger statt Feuerlöscher (Andreas Koller) mehr

Salzburger Nachrichten:  Es gibt nichts Besseres als die Demokratie (Helmut L.Müller) mehr

Wiener Zeitung:  Macron und Merkel unter Erfolgsdruck mehr

Die Presse:  AfD will „stille Revolution“, Merkel kontert mehr

Neue Zürcher Zeitung:  In der Migrationspolitik braucht es Augenmass und Verantwortungsgefühl – Sprüche klopfen hilft nicht (Andreas Ernst) mehr

Frankfurter Allgemeine:  Die Flüchtlinge und die Schulden (Patrick Bernau)

Standard:  100 Tage Regierung:  Polemik als Regierungsprinzip Italiens mehr

New York Times:  It Wasn’t Me: Pence, Pompeo and a Parade of Administration Officials Deny Writing Op-Ed   mehr

Kurier:  Trenkwalder-Chef: „Sollten Fachkräfte aus Italien und Spanien anwerben“ mehr

Die Presse:  Zahnlose europäische Arbeitsbehörde mehr

Die Presse:  Osteuropa:  Der späte Segen der Jobmigranten mehr

Kronenzeitung:  „Tauschhandel“: Das Milliardengeschäft mit den goldenen EU-Visa mehr

GESTALTUNG:  Brigitte Rambossek