Kurier: Brexit-Tauziehen in Wien: Pokern und bluffen mehr
Wiener Zeitung: Britisches Außenamt: Ministerium für Missgeschicke mehr
Wiener Zeitung: Italien: Übergriffe auf Ausländer: Wilder Westen im Süden (Julius Müller-Meiningen) mehr
Die Presse: Konjunktur: Heiter hierzulande, wolkig in Europa mehr
Der Standard: Der Macron-Effekt in Frankreichs Wirtschaft verpufft mehr
Frankfurter Allgemeine: Deutschland wird bei ausländischen Fachkräften immer beliebter mehr
Süddeutsche: Flüchtlingspolitik: Das sind die sieben neuen Ankerzentren in Bayern mehr
ORF.at: Cyber-Aktivitäten und Desinformation: EU-Kommission warnt vor Attacken auf Europa-Wahl mehr
New York Times: Facebook Identifies an Active Political Influence Campaign Using Fake Accounts mehr
Kurier: Österreicher in Brüssel: Irmfried Schwimann: Ein Wirtschaftsraum, in dem sie die Regeln mitschreibt mehr
Kurier: Frankreich: Macron verbannt Handys aus Schulen mehr
Die Presse: „Welterschöpfungstag“: Die Menschheit lebt ab heute auf Pump mehr
Neue Zürcher Zeitung: Mehrsprachigkeit in der Schweiz. Ein Produkt komplexer Migrations- und Assimilationsbewegungen. Lehren für die heutige Zeit? (Christophe Büchi) mehr
Kurier – SchauTV: Wir sind Europa: „Einen Schmarrn macht das Europäische Parlament“ mehr
GESTALTUNG: Brigitte Rambossek